Berufsausbildung / Studienausbildung

Ausbildung
Kontaktinformationen
Leiterin Personalmanagement:
Beate Hirschfeld
Senden Sie vorzugsweise Ihre Bewerbungsunterlagen
als PDF-Dokument per E-Mail an:
bewerbungen(at)oberlausitz-kliniken.de
Oberlausitz-Kliniken gGmbH
Personalmanagement
Am Stadtwall 3
02625 Bautzen
Telefon: (03591) 363-2275
Telefax: (03591) 363-2433
1. Akademische Hebammenausbildung
Bitte beachten: Derzeit werden leider keine weiteren Bewerber angenommen. |

Meine Fragen kann ich hier loswerden: Telefon (03591) 363-2555
Meine Bewerbung sende ich als PDF-Dokument an: bewerbungen(at)oberlausitz-kliniken.de
2. Studienausbildung an der BA auf einen Blick
Bereich Wirtschaftswissenschaften | |
---|---|
Studienrichtungen / Ausbildungsbeginn: | Medizintechnik Beginn 01.10.2026 Wirtschaftsinformatik Beginn 01.10.2026 Public Management Beginn 01.10.2024 |
Ausbildungszeit: | 3 Jahre |
Bewerberzeitraum: | September - Dezember des Vorjahres |
Vertragspartner: |
Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen |

Weitere Informationen zur Studienausbildung finde ich HIER.
Meine Fragen kann ich hier loswerden: Telefon (03591) 363-2555
Meine Bewerbung sende ich als PDF-Dokument an: bewerbungen(at)oberlausitz-kliniken.de
Bitte beachten: Im Jahr 2020 wurde die Generalistik in der Pflegeausbildung eingeführt. Danach gibt es keinen Unterschied mehr im Berufsabschluss und in der Bezeichnung der Ausbildungsberufe Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Altenpflege. Alle Auszubildenden erhalten zwei Jahre lang eine gemeinsame, generalistisch ausgerichtete Ausbildung, in der sie einen Vertiefungsbereich in der praktischen Ausbildung wählen. Auszubildende, die im dritten Ausbildungsjahr die generalistische Ausbildung fortsetzen, erwerben den Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“. Weitere Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit finden Sie HIER.
Ab 09/2023 wird die Ausbildungsvergütung für Auszubildende der Oberlausitz-Kliniken gGmbH in den nachfolgenden Berufsbildern wie folgend angeboben:
- Ausbildungsjahr 1150 Euro/monatlich
- Ausbildungsjahr 1250 Euro/monatlich
- Ausbildungsjahr 1350 Euro/monatlich
Darüber hinaus werden für sehr gute und gute Leistungen Leistungsprämien gezahlt sowie eine Jahressonderzahlung der Vergütung 50 v. H. im November.
3. Ausbildungsberufe auf einen Blick
Pflegefachfrau / Pflegefachmann | |
---|---|
Ausbildungszeit: | 3 Jahre |
Ausbildungsstätte: | Medizinische Fachschule Städtisches Klinikum Dresden |
Bewerberzeitraum: | ganzjährig |
Ausbildungsbeginn: | am 01.09.2023 |
Abschluss: | Staatsexamen |
Ausbildungsvertrag / Vertragspartner: | Oberlausitz-Kliniken gGmbH, Ausbildungsvergütung |

Weitere Informationen zur Pflegeausbildung finde ich HIER.
Meine Fragen kann ich hier loswerden: Telefon (03591) 363-2555
Meine Bewerbung sende ich als PDF-Dokument an: bewerbungen(at)oberlausitz-kliniken.de
Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik (MTL) | |
---|---|
Ausbildungszeit: | 3 Jahre |
Ausbildungsstätte: | Medizinische Fachschule Städtisches Klinikum Dresden |
Bewerberzeitraum: | ganzjährig |
Ausbildungsbeginn: | zum Schuljahresbeginn 01.09.2024 |
Abschluss: | Staatsexamen |
Ausbildungsvertrag / Vertragspartner: | Oberlausitz-Kliniken gGmbH, Ausbildungsvergütung |

Weitere Informationen zur MTL-Ausbildung finde ich HIER.
Meine Fragen kann ich hier loswerden: Telefon (03591) 363-2555
Meine Bewerbung sende ich als PDF-Dokument an: bewerbungen(at)oberlausitz-kliniken.de
Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (MTR) | Bitte bewerben Sie sich schon HEUTE für 2024, für 2023 sind leider unsere Ausbildungsplätze bereits belegt! |
---|---|
Ausbildungszeit: | 3 Jahre |
Ausbildungsstätte: | Medizinische Fachschule Städtisches Klinikum Dresden |
Bewerberzeitraum: | ganzjährig |
Ausbildungsbeginn: | zum Schuljahresbeginn 01.09.2024 |
Abschluss: | Staatsexamen |
Ausbildungsvertrag / Vertragspartner: | Oberlausitz-Kliniken gGmbH, Ausbildungsvergütung |

Weitere Informationen zur MTR-Ausbildung finde ich HIER.
Meine Fragen kann ich hier loswerden: Telefon (03591) 363-2555
Meine Bewerbung sende ich als PDF-Dokument an: bewerbungen(at)oberlausitz-kliniken.de
Kaufmann /-frau im Gesundheitswesen | |
---|---|
Ausbildungszeit: | 3 Jahre |
Ausbildungsstätte: | Berufliches Schulzentrum Wirtschaft und Soziales Görlitz |
Bewerberzeitraum: | September - Dezember des Vorjahres im Rhythmus von 3 Jahren |
Ausbildungsbeginn: | am 01.09.2025 |
Abschluss: | IHK-Abschluss |
Ausbildungsvertrag / Vertragspartner: | Oberlausitz-Kliniken gGmbH, Ausbildungsvergütung |

Weitere Informationen zur Ausbildung finde ich HIER.
Meine Fragen kann ich hier loswerden: Telefon (03591) 363-2555
Meine Bewerbung sende ich als PDF-Dokument an: bewerbungen(at)oberlausitz-kliniken.de
Operationstechnische/-r Assistent/-in (OTA) | |
---|---|
Ausbildungszeit: | 3 Jahre |
Ausbildungsstätte: | Klinikum Campus GmbH Klettwitz |
Bewerberzeitraum: | ganzjährig |
Ausbildungsbeginn: | ab 01.10.2023 |
Abschluss: | Operationstechnischer Assistent / Operationstechnische Assistentin |
Ausbildungsvertrag / Vertragspartner: | Oberlausitz-Kliniken gGmbH, Ausbildungsvergütung |

Weitere Informationen zur Ausbildung finde ich HIER.
Meine Fragen kann ich hier loswerden: Telefon (03591) 363-2555
Meine Bewerbung sende ich als PDF-Dokument an: bewerbungen(at)oberlausitz-kliniken.de