Zum Praktikum ins Krankenhaus

Praktikum
Kontaktinformationen
Leiterin Personalmanagement:
Beate Hirschfeld
Senden Sie vorzugsweise Ihre Bewerbungsunterlagen
als PDF-Dokument per E-Mail an:
bewerbungen(at)oberlausitz-kliniken.de
Oberlausitz-Kliniken gGmbH
Personalmanagement
Am Stadtwall 3
02625 Bautzen
Telefon: (03591) 363-2275
Telefax: (03591) 363-2433
Mit einer Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsplätzen bietet die Oberlausitz-Kliniken gGmbH jungen Menschen eine berufliche Perspektive. An beiden Krankenhaus-Standorten besteht die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Interessenten bewerben sich bitte mindestens acht Wochen vor Beginn des beabsichtigten Praktikums im Personalmanagement.
Voraussetzungen:
- Mindestalter von 15 Jahren
- Nachweis des vollständigen Impfschutzes
- gesundheitliche Eignung
- Für freiwillige Praktika gilt: Praktikanten müssen eine Bestätigung der privaten Haftpflicht- und Unfallversicherung nachweisen.
- Bescheinigung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) des Gesundheitsamtes
Weitere Informationen zum Praktikum im Krankenhaus finden Sie HIER
Praktikum als Rettungssanitäter/-in und Notfallsanitäter/-in
- Einsatzdauer: mehrere Praktikablöcke nach Vorgaben der delegierenden Einrichtung
- Bestätigung: Einsatzbestätigung wird am Praktikumsende ausgestellt
Krankenpflegepraktikum für Medizinstudenten (nach § 6 Approbationsordnung)
- Einsatzdauer: 30, 60 oder 90 Tage
- Besonderheit: während des Studiums oder vor dem Studium (Immatrikulationsbescheinigung muss vorliegen)
- Bestätigung: Einsatzbestätigung nach § 6 Approbationsordnung wird am Praktikumsende ausgestellt
Betriebs-, Schul- und Schnupperpraktikum
- Einsatzdauer: mindestens eine Woche
- Schulische Anforderung: Besuch der Realschule oder des Gymnasiums (mindestens 9. Klasse)
- Einverständnis der Eltern muss vorliegen
- Bestätigung: Einsatzbestätigung für den Praktikanten oder die Schule wird am Praktikumsende ausgestellt
- Bei freiwilligen Praktika muss eine private Unfall- und Haftpflichtversicherung nachgewiesen werden
Freiwilliges Soziales Jahr
- das Freiwillige Soziale Jahr ist ein soziales Bildungsjahr
- du sammelst Erfahrungen, ob die für den Beruf geeignet bist
- du bist praktisch im Krankenhaus tätig
- du hilfst anderen Menschen und checkst deine Fähigkeiten
Weitere Fragen beantwortet auch gern der Internationale Bund in Löbau, Telefon (03585) 4743-16