Die Medizinische Klinik bietet im Rahmen der Lehrtätigkeit als Akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden ein breites Ausbildungsangebot für Studierende. Dabei werden die jungen Mediziner während der Famulatur intensiv betreut und eine umfassende Ausbildung im praktischen Jahr realisiert.
Weitere Informationen zum Praktischen Jahr HIER
Weitere Informationen zur Weiterbildungsermächtigung HIER
Unter dem Motto "Brücken schlagen" zwischen ambulanter und stationärer Behandlung, führen wir ein mal im Quartal unseren gemeinsamer Stammtisch der Haus- und Klinikärzte der Medizinischen Klinik im Krankenhaus Bischofs-
werda durch.
Zu den Veranstaltung wird Neues aus Diagnostik und Therapie bei hausärztlich-internistischen Schwerpunkterkrankungen präsentiert. Ziel ist es neue Erkenntnisse in der ärztlichen Tätigkeit zu integrieren, ohne den Blick auf den einzelnen Patienten als Individuum zu verlieren.
Im Anschluss an die jeweiligen Fachvortrag besteht die Möglichkeit in einen regen Erfahrungsaustausch für eine bessere Zusammenarbeit zu treten.
Veranstaltungsort: | Krankenhaus Bischofswerda im Konferenzraum im Untergeschoss |
Beginn: | 18.00 Uhr |
Termine: | Vorankündigung zur nächsten Veranstaltung: Bitte beachten! Derzeit finden keine Veranstaltungen statt. |
Anmeldung: | Sie haben interesse, dann kontaktieren Sie uns? |
Zertifizierte ärztliche Fortbildungsangebote der Sächsischen Landesärztekammer HIER
Krankenhaus Bischofswerda
Medizinische Klinik
Chefärztin Dr. med. Wilma Aron
Kamenzer Straße 55
01877 Bischofswerda
Krankenhaus Bautzen · Am Stadtwall 3 · 02625 Bautzen · Telefon: (03591) 363 - 0 · Telefax: (03591) 363 - 2455
Krankenhaus Bischofswerda · Kamenzer Str. 55 · 01877 Bischofswerda · Telefon: (03594) 787 - 0 · Telefax: (03594) 787 - 3177
Email: info@oberlausitz-kliniken.de