Fort-und Weiterbildung im Pflegedienst
Um das hohe pflegerische Niveau dauerhaft zu sichern und auszubauen, wird den Mitarbeitern eine regelmäßige Fort- und Weiterbildung angeboten. Qualifikationen werden zielgerichtet, entsprechend des Bedarfes des Unternehmens, geplant und durchgeführt.
Standards:
- Stations- und Funktionsleitungen haben einen Lehrgang zu „Leitungsaufgaben in Gesundheitseinrichtungen“ absolviert
- Auf allen Stationen und Funktionsbereichen sind Praxisanleiter bzw. Mentoren beschäftigt
- In den Fachabteilungen OP, Anästhesie und Intensivtherapie haben 50 Prozent der Mitarbeiter eine Fachweiterbildung absolviert
Die Oberlausitz-Kliniken gGmbH arbeitet eng mit Partnern in einem Ausbildungsverbund zusammen. Die Mitarbeiter werden in den folgenden Fachweiterbildungen ausgebildet:
- Weiterbildung zur Krankenschwester/-pfleger in der Intensivpflege und Anästhesie
- Weiterbildung zur Krankenschwester/-pfleger im Operationsdienst
- Weiterbildung zur Krankenschwester/-pfleger Endokrinologie
- Weiterbildung zur Krankenschwester/-pfleger Onkologie
- Weiterbildung zur Krankenschwester/-pfleger Stroke Nurse
- Weiterbildung zur Kinderkrankenschwester/-pfleger Pädiatrische Intensivpflege
- Diabetesassistent und Diabetesberater (Fachgesellschaft)
- Weiterbildung zum Praxisanleiter/-in
- Technischer Sterilisationsassistent/-in Fachkunde I und II
- Wundspezialist/-in
Nach oben
Zurück
Seite drucken