Unternehmensgruppe
Medizinisches Spektrum auf hohem Niveau
Die Oberlausitz-Kliniken gGmbH ist ein moderner Gesundheitsdienstleister mit den Krankenhaus-Standorten in Bautzen und Bischofswerda. Als Unternehmen des Landkreises Bautzen ist die Oberlausitz-Kliniken gGmbH mit ihren medizinischen Angeboten und Spezialisierungen der Daseinsvorsorge verpflichtet. Zertifizierte Zentren, wie zum Beispiel das interdisziplinäre Gefäßzentrum und das Kompetenzzentrum für chirurgische Koloproktologie garantieren eine professionelle, spezialisierte Patientenversorgung auf hohem Niveau.
Wohnortnahe Behandlung, Betreuung, Service und Bildung
Der Unternehmensverbund der Oberlausitz-Kliniken gGmbH (OLK-Unternehmensgruppe) rundet das Betreuungsangebot für kranke und pflegebedürftige Menschen ab. Dazu zählen Einrichtungen der häuslichen, stationären und ambulanten Pflege, der medizinischen Versorgung, der physiotherapeutischen und ergotherapeutischen Behandlung sowie Serviceeinrichtungen.
Ein neues Zuhause finden pflegebedürftige Menschen in den Seniorenzentren der Oberlausitz und Westlausitz Pflegeheim & Kurzzeitpflege gGmbH sowie der  Pflege- und Therapieeinrichtung Sohland an der Spree gGmbH. Dafür werden rund 820 Pflegeplätze vorgehalten. 
Die Pflege- und Therapieeinrichtung Sohland a. d. Spree gGmbH verfügt über einen Versorgungsvertrag zur stationären Pflege nach SGB XI. In der Einrichtung werden Bewohner sämtlicher Pflegegrade betreut und liebevoll umsorgt. Ein ambulanter Pflegedienst, die Pflege & Therapie mobil, deckt darüber hinaus Leistungen der Grundpflege, der häuslichen Krankenpflege, der hauswirtschaftlichen Versorgung sowie Pflegeberatungen und Beratungseinsätze bei Bezug von Pflegegeld ab. Eine Praxis für Ergotherapie ergänzt das gesamte Dienstleistungsangebot. Damit gewährleistet das Unternehmen eine bedarfsgerechte Unterbringungs-, Verpflegungs-, Betreuungs- und Pflegeleistung für ältere und hilfsbedürftige Menschen, auf der Grundlage der Deutschen Sozialgesetzgebung. Mit 60 Einzel- und 20 Doppelzimmern verfügen die Pflege- und Therapieeinrichtungen mit ihren beiden Seniorenwohnanlagen in Sohland und Taubenheim über insgesamt 100 vollstationäre Pflegeplätze.
Die Medizinische Versorgungszentren der Oberlausitz gGmbH ist ein Tochterunternehmen im Unternehmensverbund der Oberlausitz-Kliniken gGmbH. Das erste Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) ging 2006 in Bischofswerda an den Start. Mit dem MVZ in Bautzen gehören heute etwa 20 Arztpraxen zum Medizinischen Versorgungszentrum der Oberlausitz. Von Allgemeinmedizin bis Proktologie bietet die MVZO eine breites Spektrum von Fachrichtungen zur medizinischen Versorgung in der Region an.
Die OL Physio GmbH ist ein Tochterunternehmen der Oberlausitz-Kliniken   gGmbH. Das 2005 gegründete Unternehmen deckt alle stationären Leistungen   im Bereich Physio- und Ergotherapie an den beiden  Krankenhausstandorten  in Bautzen und Bischofswerda ab. Darüber hinaus  hat sich die OL Physio  GmbH mit ihren ambulanten Leistungen in der  Region einen guten Namen  gemacht. Als Dienstleister in der  Primär- und Sekundärprävention  an beiden Standorten ist das Unternehmen  anerkannt. Am Standort  Bischofswerda wird seit 2011 die ambulante  orthopädische Rehabilitation  für Patienten der gesetzlichen  Krankenkassen angeboten. Patienten die  sich einer Hüft- oder  Knieoperation unterziehen müssen, können im  Anschluss weiter ambulant  behandelt und betreut werden. Der Patient  kennt den behandelnden Arzt  im Krankenhaus, mit der weiterführenden  Behandlung wird dieser Prozess  nicht unterbrochen. So werden die  behandelnden Ärzte unmittelbar in den  weiteren Therapieablauf  einbezogen. Die Qualität der Behandlung  verbessert sich damit deutlich. 
Die CDB Dienstleistungsbetriebe GmbH bietet umfangreiche Dienstleistungen in den Bereichen Catering, Facilitymanagement, Gebäudereinigung und im EDV-/IT-Bereich an. Als Betreiber der Krankenhausküche übernimmt die CDB unter anderem die Speisenversorgung der Patienten und der Mitarbeiter in den Krankenhäusern Bautzen und Bischofswerda.
Die Westlausitz Immobilienverwaltungsgesellschaft mbH (WLimmo)  wurde im Jahr 2006 gegründet. 
Gegenstand  der Gesellschaft ist das Vorhalten sozialer Immobilien, die Vermietung  und Verpachtung und die Werterhaltung der verwalteten Grundstücke und  Gebäude. Etwa 55 Mieteinheiten werden durch die WLimmo vermietet. Dazu  zählen Wohneinheiten für betreutes Wohnen in verschiedenen  Seniorenzentren, Wohnungen in Bautzen und die Verwaltung und Vermietung  von Stellplätzen im Parkhaus am Krankenhaus Bautzen mit 170  Stellplätzen. Werterhaltungsmaßnahmen werden hauptsächlich an  Grundstücken und Gebäuden der Unternehmensgruppe durchgeführt. Dafür  steht ein modern ausgestatteter Fuhrpark zur Verfügung.
Fakten:
- 1845 Eröffnung des Krankenhauses Bautzen
- 1899 Eröffnung des Stadtkrankenhauses Bischofswerda
- 1998 Zusammenschluss der Krankenhäuser Bautzen und Bischofswerda zum Klinikum Bautzen-Bischofswerda
- 2003 Gründung der Oberlausitz-Kliniken gGmbH mit seinen beiden Betriebsstätten Krankenhaus Bautzen und Bischofswerda
- 2004 Gründung der OL Physio GmbH
- 2006 Übernahme der Oberlausitz Pflegeheim & Kurzzeitpflege gGmbH
- 2006 Gründung der Medizinische Versorgungszentren der Oberlausitz gGmbH
- 2006 Gründung der Westlausitz Pflegeheim & Kurzzeitpflege gGmbH
- 2006 Gründung der Westlausitz Immobilienverwaltungsgesellschaft mbH
- 2007 Übernahme der CDB Dienstleistungsbetriebe GmbH









