Von A bis Z

Kinderspielplatz

Krankenhaus Bautzen
Am Krankenhaus Bautzen gibt es leider keinen Kinderspielplatz. Für die kleinen Patienten, die stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen, hat die Kinderklinik auf der Station eine Spielterrasse.

Krankenhaus Bischofswerda
Am Krankenhaus Bischofswerda gibt es leider keinen Kinderspielplatz.

Krankenhausleistungen

Allgemeine Krankenhausleistungen sind die Leistungen, die unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit des Krankenhauses im Einzelfall nach Art und Schwere der Krankheit für die medizinisch zweckmäßige und ausreichende Versorgung des Patienten notwendig sind. Dazu zählen insbesondere ärztliche Behandlung, Krankenpflege, Versorgung mit Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln, Unterkunft, Maßnahmen der Früherkennung und die Mitaufnahme einer Begleitperson (wenn dies medizinisch notwendig ist). 

Die allgemeinen Krankenhausleistungen unterscheiden sich von zusätzlich angebotenen Wahlleistungen. Sofern Sie gesetzlich krankenversichert sind, entstehen Ihnen für die Inanspruchnahme der allgemeinen Krankenhausleistungen außer den gesetzlichen Zuzahlungen keine gesonderten Kosten.

Krankenhausseelsorge / Hospizdienst

Die Krankenhausseelsorge möchte Sie in den Tagen der Krankheit und auf dem Weg der Genesung begleiten. Dafür bieten Ihnen die evangelische Krankenhausseelsorge und die katholische Krankenhausseelsorge persönliche Gespräche an. Selbstverständlich finden auch konfessionslose Patienten oder Menschen mit einer anderen Religionszugehörigkeit Rat bei den Seelsorgern des Hauses. Über alle seelsorgerischen Gespräche wird Stillschweigen gewahrt.

Wünschen Sie einen Gesprächstermin, wenden Sie sich bitte an das Pflegepersonal oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin:

Evangelische Krankenhausseelsorge
Telefon: (03591) 363-2478 

Katholische Krankenhausseelsorge
Telefon: (03591) 363-2031
Telefon: (03594) 713137

Der ambulante Hospizdienst hat es sich unter anderem zur Aufgabe gestellt, Schwerstkranke und Sterbende in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten. Auch den Angehörigen wird Unterstützung und Begleitung angeboten. Wünschen Sie ein Gespräch, dann nehmen Sie bitte mit den Mitarbeitern des ambulanten Hospizdienstes

Kontakt auf:
Telefon: (03591) 481624 oder Telefon: (03594) 2563005
Mobil: (0172) 7968401

Einträge 1 bis 3 von 3


 Nach oben
 Zurück
 Seite drucken