Leistungen der Zentralapotheke
- Pharmazeutische Betreuung der Krankenhäuser in Bautzen und in Bischofswerda sowie der Rettungswachen in Bautzen, Bischofswerda, Königswartha, Weißenberg und in Kirschau sowie in Kamenz und in Königsbrück
 - Arzneimittelberatung und Arzneimittelinformation zu allen Fragen der Arzneimittel- und der Arzneimittel-Therapie-Sicherheit
 - Patientenbezogene Arzneimittel-Therapie-Beratung mit dem Ziel eines bestmöglichen Behandlungsergebnisses
- durch Visiten-Teilnahmen,
 - durch das tägliche Apotheken-Konsil sowie
 - durch die aktive Mitarbeit im ABS-Team der Oberlausitz-Kliniken gGmbH
 
 - Bedarfsgerechte Versorgung der Kliniken und Institute sowohl mit Fertigarzneimitteln als auch mit eigenhergestellten Arzneimitteln in geforderter Konzentration, Arzneiform und Menge
 - Eigenherstellung von individueller Arzneien, Diagnostika sowie patientenbezogener, applikationsfertiger Mischinfusionen und Chemotherapeutika in mikrobiologisch kontrollierten Reinräumen
 - Qualitätssicherung der Fertigarzneimittel und der galenischen Ausgangsstoffe für die Eigenherstellung sowie der fertigen Rezepturen
 - Stationsbegehungen zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Vorratshaltung der Arzneimittel auf den Stationen (Arzneimittel-Sicherheit)
 - Leitung und Organisation der Arzneimittel-Kommission
- Erstellung und Pflege des hauseigenen Arzneimittel-Standards
 - Erarbeitung von fallspezifischen Arzneimittel-Therapie-Standards
 - Pharmakoökonomisches Controlling für eine günstige Arzneimittel-Kosten- und Arzneimittel-Verbrauchsentwicklung in den Oberlausitz-Kliniken gGmbH
 
 - Leitung und Organisation der Antibiotika-Kommission
- Verbesserung und Sicherstellung einer rationalen Antiinfektiva-Verordnung
 - Erarbeitung von Leitlinien mit detaillierten Empfehlungen zur Antiinfektiva-Therapie
 - ABS-Antibiotic Stewardship zur Sicherung einer günstigen Resistenz-Entwicklung an den Oberlausitz-Kliniken gGmbH
 
 - Mitarbeit in der Hygiene- und in der Transfusionskommission
 - Praktikumsbetreuung Auszubildender der Pharmazie
 - Leitung und Organisation von Fort- und Weiterbildungen, insbesondere als zugelassene Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie der Sächsischen Landes-Apotheker-Kammer
 



Kontakt zu den Fachgebieten
Arzneimittel-Beratung und -Information    
Telefon (03594) 787-3282
Arzneimittel-Abgabe und -Bestellung    
Telefon (03594) 787-3283
Arzneimittel-Kontrolle    
Telefon (03594) 787-3285
Arzneimittel-Herstellung 
Telefon (03594) 787-3286
Mischinfusions- und Zytostatika-Herstellung    
Telefon (03594) 787-3284
 Nach oben
                                        
                                         Zurück
                                        
                                         Seite drucken
                                        
                                    
