Medizinische Klinik im Krankenhaus Bischofswerda
 
                                            
                                            
                                            Medizinische Klinik
Kontaktinformationen
Klinikleitung:
Chefärztin Dr. med. Wilma Aron
Sekretariat:
Susann Förster
Telefon: (03594) 787-3230
Telefax: (03594) 787-3238
Krankenhaus Bischofswerda
Medizinische Klinik
Kamenzer Straße 55
01877 Bischofswerda
Zentrale Einwahl
Krankenhaus Bischofswerda:
Telefon: (03594) 787-0
Telefax: (03594) 787-3177
Die Medizinische Klinik des Krankenhauses Bischofswerda verfügt über zwei Stationen mit insgesamt 72 Planbetten. Der Schwerpunkt der Klinik liegt neben der Grundversorgung unserer Patienten insbesondere in der Behandlung von Herzkreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, deren Folge- und Begleiterkrankungen sowie der Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes.
In unserer Abteilung für klinische Funktionsdiagnostik führen wir mit  Hilfe von modernen Geräten eine umfassende Ultraschalldiagnostik des  Herzens, der Blutgefäße, der Bauchorgane, der Schilddrüse und Weichteile  durch. Insbesondere für die Diagnostik des Herzens verfügt die Klinik  über die Möglichkeit der hoch auflösenden dreidimensionalen Darstellung  des Herzens im Ultraschall (3D Echokardiographie).
Ebenfalls besteht die Möglichkeit einer Kontrastmittelsonographie der  Bauchorgane und des Herzens sowie der ultraschallgeschützten Punktion  von Organen. Auch andere wichtige Untersuchungsmethoden sind fester Bestandteil  der Diagnostik. Unser geschultes Team steht jederzeit für eine  umfassende kardiologische Diagnostik sowie spezielle Synkopendiagnostik  zur Verfügung.
Seit August 2008 erfolgt im Krankenhaus Bischofswerda die  erfolgreiche Implantation von Herzschrittmachern und deren Wechsel, die  Implantation von AICD (automatischer implantierbarer Cardio  Defibrillatoren) sowie von Eventrecordern. Auch die notwendigen  Programmierungen und die Nachsorge finden durch uns statt. Auf unserer Intermediate-Care Station (IMC) stehen für kritisch  kranke Patienten mehrere Zimmer mit eine zentralen Überwachungsanlage  zur Verfügung. Diese nutzen wir u. a. auch für Patienten mit  Herzrhythmusstörungen und Angina pectoris Beschwerden sowie die  umfassende Behandlung unserer Schlaganfallpatienten. Die Patienten mit einem Schlaganfall können wir auch über Telemedizin  im Rahmen des SOS-Net (Schlaganfallambulanz Ost-Sachsen) in der  Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Dresden vorstellen  können. Eine Telemetrische Überwachung nutzen wir für Patienten mit  Herzrhythmusstörungen.
In der Medizinischen Klinik Bischofswerda erfolgt die Behandlung von  Patienten mit Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) und deren  Folgeerkrankungen. Im gut ausgebauten Schulungszentrum für Diabetiker  erfolgen umfangreiche Informationen über den Diabetes. Hierfür stehen  eine Lehrküche sowie viele Materialien und Möglichzeiten, das  Blutzuckermessen und Insulinspritzen zu erlernen, zur Verfügung.  Ein  extra ausgebildetes Team aus Diabetes- und Diätassistenten sowie   Diabetesberatern berät unsere Patienten zur gesunden Ernährung und  Lebensführung.
In der interdisziplinär betriebenen Endoskopie-Abteilung erfolgen  mittels flexibler, hoch auflösender Endoskope im Videoverfahren Magen-,  Darm-, und Gallenspiegelungen mit therapeutischen Interventionen,  Anlagen von Ernährungssonden, sowie Kehlkopf- und  Lungenspiegelungen. Bei der endoskopischen Bestätigung von  operationspflichtigen Diagnosen ist die sofortige Weiterbehandlung in  der Chirurgischen Klinik gewährleistet. Außerdem besteht die Möglichkeit  einer Untersuchung des Dünndarms mittels Kapselendoskopie.
Informationen zum Behandlungsspektrum finden Sie HIER
Weitere Informationen als G-BA Patienteninformationen zur externen Qualitätssicherung
in Krankenhäusern finden Sie HIER



