Unsere Station der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie

Station 37:  Intensivtherapiestation

Stations-Telefon (03594) 787-3580

Die Interdisziplinäre ITS befindet sich als abgegrenzter Bereich im Erdgeschoss, funktionell ideal gelegen in Nachbarschaft zum OP-Trakt und Notfallambulanz sowie  zu den Funktionsbereichen Röntgen, Funktionsdiagnostik, Endoskopie und Labor.

Die ITS verfügt über sieben Betten. Sie steht unter der Leitung der anästhesiologischen Intensivtherapeuten. Konsiliarisch werden die Ärzte der Chirurgischen Klinik und der Medizinischen Klinik in die Behandlung einbezogen. Pro Jahr werden auf der ITS zirka 430 Patienten behandelt und betreut.

Die Behandlungsplätze sind mit einem vernetzten Monitorsystem ausgestattet, welches die ständige Überwachung der wichtigsten Vitalfunktionen gestattet. Zusätzliche mobile Geräte ermöglichen bedarfsweise bettseitig Spezialdiagnostik und erweitertes Patientenmonitoring. An sieben Betten können gleichzeitig maschinelle Ventilationen, einschließlich nichtinvasive Beatmung, durchgeführt werden.

Auskünfte

Intensivstation - Station 37

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihre telefonischen Anfragen im Normalfall wie folgt
beantworten können:

Sie erreichen uns täglich 
on 10.00 – 10.30 Uhr unter Telefon (03594) 787-3580

Wir möchten Sie bitten, dass nur ein Angehöriger aus Ihrer Familie unser Ansprechpartner ist und Informationen innerhalb der Familien dann weitergegeben werden. Auf unserer ITS ist rund um die Uhr ein Arzt anwesend. Durch dieses Dienstsystem werden Sie möglicherweise mit verschiedenen Ärzten reden. Vergewissern Sie sich bitte, dass auch wir eine Telefonnummer von Ihnen haben.

Besuchszeiten

Die Behandlung Ihres Angehörigen auf der ITS stellt auch für Sie und Ihre Familie eine Belastung dar. Bitte bedenken Sie, dass bei schweren Erkrankungen Besuche für Ihren Angehörigen sehr anstrengend sein können. Halten Sie deshalb Aufregungen von Ihrem Angehörigen fern und beschränken Sie sich auf zwei Besucher. Bitte haben Sie Verständnis, wenn sich durch Therapie- und Pflegemaßnahmen Besuchszeiten verzögern, alles geschieht zum Wohl Ihres Angehörigen.

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Besuchstermin!

Blumen sind aus hygienischen Gründen auf der Intensivstation verboten. Alternativ bieten sich persönliche Gegenständen, z. B. Fotos, zum Mitbringen an.

Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich bitte an den diensthabenden Stationsarzt oder den Oberarzt.

Sprechzeiten mit der Chefärztin vereinbaren Sie bitte gesondert über das Kliniksekretariat:
Telefon (03594) 787-3220


 Nach oben
 Zurück
 Seite drucken