Neue Therapiemöglichkeit in Bischofswerda: Stoßwellentherapie jetzt im MVZ Bischofswerda – Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Andrei Surshanski, verfügbar
Die Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie unter der Leitung von Andrei Surshanski erweitert ihr Leistungsspektrum um die innovative extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT). Diese nicht-invasive Methode hat sich als äußerst wirksam bei der Behandlung von chronischen Schmerzen, Sehnenentzündungen und orthopädischen Beschwerden erwiesen.
Was ist die Stoßwellentherapie?
Die Stoßwellentherapie basiert auf der Anwendung von hochenergetischen Schallwellen, die gezielt auf das betroffene Gewebe gerichtet werden. Diese Schallwellen dringen tief in das Gewebe ein und lösen biologische Reaktionen aus, die die Durchblutung fördern, Entzündungen reduzieren und die körpereigenen Heilungsprozesse aktivieren. Dadurch können Schmerzen deutlich gelindert und die Regeneration von Sehnen, Muskeln und Knochengewebe beschleunigt werden.
Anwendungsgebiete der Stoßwellentherapie
- Die Stoßwellentherapie wird erfolgreich eingesetzt bei:
- Fersensporn (Plantarfasziitis)
- Tennis- und Golferellenbogen
- Schulterschmerzen durch Kalkablagerungen (Kalkschulter)
- Achillessehnenentzündungen
- Patellaspitzensyndrom (Springerknie)
- Muskulären Verspannungen und Triggerpunkten
- Nicht heilenden Knochenbrüchen (Pseudarthrosen)
Vorteile der Stoßwellentherapie
- Nicht-invasiv: Kein chirurgischer Eingriff erforderlich
- Schmerzreduzierend: Oft spürbare Linderung bereits nach wenigen Sitzungen
- Regenerationsfördernd: Anregung von Selbstheilungsprozessen
- Kurze Behandlungsdauer: Eine Sitzung dauert in der Regel nur 10 – 20 Minuten
- Schnelle Rückkehr zur Aktivität: Keine langen Ausfallzeiten
Individuelle Beratung und Kostenübernahme
Vor Beginn der Behandlung erfolgt in der Praxis eine individuelle Beratung, bei der geklärt wird, ob die Stoßwellentherapie für den jeweiligen Patienten sinnvoll ist. Dabei werden die möglichen Vorteile, der Behandlungsablauf und eventuelle Alternativen besprochen.
Die Stoßwellentherapie gehört zu den sogenannten individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL), das heißt, die Kosten werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Privatpatienten können die Erstattung je nach Tarif mit ihrer Krankenkasse klären. Die Praxis Surshanski informiert gerne über die genauen Kosten und Zahlungsmodalitäten.
Jetzt Termin vereinbaren
Die Stoßwellentherapie ist ab sofort in der Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Andrei Surshanski in Bischofswerda verfügbar. Interessierte Patientinnen und Patienten können sich für eine Verordnung oder Terminvereinbarung melden.
Weitere Informationen zu dieser und anderen Behandlungsmethoden erhalten Sie direkt in unserer Praxis HIER