Monatsarchiv
Influenzafälle (Grippe) in Bautzen und Bischofswerda
Derzeit gibt es eine normale Häufigkeit von Influenzaerkrankungen. Jahreszeitbedingt besteht eine normale Zunahme von Atemwegsinfektionen. Der Anstieg von Influenzaerkrankungen erfolgt meist Mitte Februar. Hier könnte durch die...
mehr Informationen
In den Notaufnahmen in Bautzen und Bischofswerda werden hochkomplexe Pflegesituationen gemeistert
Die Notaufnahmen in den Krankenhäusern Bautzen und Bischofswerda sind oft die ersten Anlaufstellen für alle ungeplant eintreffenden Patienten. Die rasch sich ändernden Situationen in der Notfallbehandlung stellen das unter...
mehr Informationen
700. Baby und doppelte Freude im Krankenhaus Bautzen

Am 8. November wurde als 700. Baby im Krankenhaus Bautzen die kleine Chloe geboren. Ihr Zwillingsbruder Matti kam ein paar Minuten früher auf die Welt. Der Mutter und den beiden Kindern geht es gut, sie sind wohlauf. Herzlich...
mehr Informationen
Das Schlafmedizinische Zentrum am Krankenhaus Bautzen erfolgreich rezertifiziert
Das Schlafmedizinische Zentrum am Krankenhaus Bautzen der Oberlausitz-Kliniken gGmbH hat erfolgreich an der erneuten Rezertifizierung der Struktur- und Prozeßqualität durch die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und...
mehr Informationen
750 Euro für die Oberlausitzer Kinderhilfe e.V.

Im Vital Spa & Pflegestudio von Annett Förster in Bautzen wurde anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums eine Spendenaktion zugunsten der
Oberlausitzer Kinderhilfe durchgeführt. Die stolze Summe von 750 Euro wurde jetzt an...
mehr Informationen
Erfolgreiche Teilnahme der Oberlausitz-Kliniken gGmbH (OLK) an der Landeskatastrophenschutzübung
In der vergangenen Woche führte die Landesdirektion Sachsen in Ostsachsen eine Katastrophenschutzübung unter dem Titel „Schöna 2019“ durch. Simulierte Ausgangssituation war eine Gewitterlage mit Starkregen, Überflutungen und...
mehr Informationen
21 Jubilare in den Krankenhäusern Bautzen und Bischofswerda
25 und 40 Jahre Betriebszugehörigkeit - verbunden mit der Region und dem Dienst am Menschen
mehr Informationen